Veröffentlicht am

Ein gestapelter Lernstapel für KI/ML mit Fokus auf LLMs

3 min read
Autoren
  • Profile picture of aithemes.net
    Name
    aithemes.net
    Twitter
Post image KI und Machine Learning (ML) verändern die Welt, insbesondere durch Large Language Models (LLMs). Wenn Sie KI/ML mit einem Fokus auf LLMs lernen möchten, präsentiert dieser Leitfaden einen gestapelten Lernstapel. Jede Schicht repräsentiert einen Schlüsselbereich des Wissens, beginnend mit grundlegenden Konzepten und aufbauend bis zur Entwicklung fortgeschrittener Anwendungen.

Dieser Lernstapel-Ansatz betont den Aufbau von Wissen von unten nach oben. Die grundlegenden Schichten vermitteln ein Kernverständnis, während höhere Schichten sich auf spezialisiertere Bereiche wie LLMs und KI-Agenten konzentrieren. Indem Sie jede Schicht meistern, entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis von KI/ML, das es Ihnen ermöglicht, effektiv mit LLMs und fortgeschrittenen Anwendungen zu arbeiten.

1. Mathematische Grundlagen (Grundlagenschicht)

Eine solide mathematische Grundlage ist entscheidend für KI/ML:

  • Lineare Algebra: Wichtig für das Verständnis der Datenrepräsentation und neuronaler Netzwerke.
  • Analysis: Schlüssel für die Optimierung, insbesondere für gradientenbasiertes Lernen.
  • Wahrscheinlichkeit: Das Verständnis von Verteilungen hilft bei der Modellierung von Unsicherheit in KI-Algorithmen.

2. Neuronale Netzwerke und Transformers (Kernschicht)

Meistern Sie neuronale Netzwerke und Transformers, das Rückgrat von LLMs:

  • Neuronale Netzwerke: Beginnen Sie mit den Grundlagen von Perzeptronen und gehen Sie zu fortgeschrittenen Themen wie Deep Learning über.
  • Transformers: Studieren Sie, wie Transformers, insbesondere Aufmerksamkeitsmechanismen, NLP-Aufgaben revolutioniert und zu Modellen wie GPT und BERT geführt haben.

3. LLMs und ihre Taxonomie (Spezialisierungsschicht)

Tauchen Sie in LLMs ein, indem Sie lernen:

  • Grundlagen: Pre-Training, Fine-Tuning und beliebte Modelle wie GPT und Mistral AI-Modelle
  • Taxonomie: Verstehen Sie die Kategorisierung von LLMs nach Größe, Architektur und Anwendungen.

4. Software Engineering (Software Engineering-Schicht)

Eine solide Grundlage in Python ist entscheidend für KI/ML, ebenso wie das Verständnis, wie man mit APIs arbeitet:

  • Python: Konzentrieren Sie sich darauf, die Programmiersprache Python und die für KI/ML wesentlichen Bibliotheken zu lernen, einschließlich Datenmanipulation, Modellbildung und Algorithmenimplementierung.
  • RESTful APIs: Lernen Sie, wie man mit RESTful APIs aus der Perspektive eines Konsumenten interagiert, einschließlich des Sendens von Anfragen, des Empfangens von Antworten und der Integration externer Dienste in Ihre KI/ML-Anwendungen.

5. Frameworks für KI-Anwendungen und KI-Agenten (Anwendungsschicht)

Der Aufbau von KI-gestützten Anwendungen in der realen Welt, insbesondere mit LLMs, erfordert moderne Frameworks und Tools, die auch KI-Agenten unterstützen:

  • LangChain: Ein leistungsstarkes Framework für den Aufbau von LLM-basierten Anwendungen und Agenten. LangChain vereinfacht die Integration von Modellen in Workflows, die Verkettung von Aufgaben und die Arbeit mit verschiedenen Datenquellen.
  • CAMEL AI: Eine Plattform, die sich auf die Entwicklung intelligenter KI-Agenten konzentriert. Sie ermöglicht die Erstellung autonomer Multi-Agenten-Systeme für dynamische Entscheidungsfindung, was sie ideal für komplexe KI-Anwendungen macht.
  • Andere Tools: Tools wie Hugging Face und LLM-APIs, wie die Mistral AI API, helfen auch beim Fine-Tuning, der Bereitstellung und der nahtlosen Integration von LLM-Fähigkeiten in Anwendungen.

Fazit

Jede Schicht in diesem Lernstapel baut auf der darunter liegenden auf und bietet einen strukturierten Weg, um KI/ML mit LLMs zu beherrschen. Während es möglich ist, sich auf die oberen Schichten (wie Anwendungsframeworks und LLMs) zu konzentrieren, um schnell zu starten, wird das Abdecken der grundlegenden Schichten (Mathematik, neuronale Netzwerke und Python) Ihnen tiefere Einblicke und ein solideres Verständnis vermitteln. Dieser umfassende Ansatz wird Sie besser darauf vorbereiten, das Feld zu beherrschen.


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Fanden Sie ihn hilfreich? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar unten, um Ihre Gedanken mitzuteilen oder Fragen zu stellen. Ein GitHub-Konto ist erforderlich, um an der Diskussion teilzunehmen.